...auf den Seiten unserer Schule, der Euregio-Gesamtschule in Gronau Epe. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.
Sportfest Jahrgang 7
Nach mehreren Jahren Pause konnte endlich wieder das Sportfest im Jahrgang 7 stattfinden. Die Klassen tauschten am letzten Schultag vor den Osterferien die Schulbank mit der Sporthalle. In drei verschiedenen Disziplinen (Völkerball Mixed, Fußball Jungen und Mädchen) wurde sich dabei klassenweise duelliert. In spannenden und fairen Duellen wurde sich gegenseitig lautstark angefeuert und am Ende hat jede Klasse mindestens eine Medaille gewonnen. Die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen aus den älteren Jahrgängen 10, 11 und 12 haben die Spiele ohne Schwierigkeiten begleitet und gepfiffen.
Ergebnisse:
Völkerball Mixed: |
Fußball Mädchen: |
Fußball Jungen: |
1. Platz 7b |
1. Platz 7b |
1. Platz 7d |
2. Platz 7a |
2. Platz 7d |
2. Platz 7b |
3. Platz 7d |
3. Platz 7c |
3. Platz 7c |
Auch wir ziehen in den Frieden…
Inspiriert von dem Lied „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg, zieht auch die Klasse 6a der Euregio-Gesamtschule Epe in den Frieden. Um ein Zeichen zu setzen, haben die Schülerinnen und Schüler Friedensplakate gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler verfolgen gemeinsam die Nachrichten und setzen sich intensiv mit den aktuellen Geschehnissen auseinander. Im Klassenverband haben sie ihre Sorgen und Ängste vor einer Ausweitung des Krieges in Deutschland oder der Türkei ausgesprochen. Der Wunsch nach Frieden ist nicht nur auf politischer Ebene das höchste Ziel, sondern auch bei den Schülerinnen und Schüler der EGS. Sie formulieren ihren Wunsch nach Frieden so: „Der Krieg soll einfach aufhören, weil wir alle uns verletzen werden. Viele Familien werden ihre Väter verlieren, weil sie kämpfen müssen.“ „Ich wünsche mir, dass der Krieg aufhört und nicht nach Deutschland kommt.“ „Alle Kinder in der Ukraine sollen überleben und der Krieg soll so schnell wie möglich aufhören“.
Die 6a drückt ihren Wunsch klar und deutlich in ihren Bildern aus, die über alle Sprachen hinweg verständlich sind. Bei der Gestaltung ist aufgefallen, dass Frieden auf Russisch мир und auf Ukrainisch ebenfalls мир heißt. Deutlicher kann ein Friedensapell nicht sein!
Auszeichnungsfeier zur Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Am Freitag, den 11.02.2022, wurde unsere Schule als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Bereits im März 2020 verpflichtete sich der Großteil aller an der Schule beteiligten Personen dazu, zukünftig aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung arbeiten zu wollen. Dabei unterstützt uns in dem Projekt der Bürgermeister Herr Doetkotte als Pate, welchem wir herzlich dafür danken. In unserer Schule führen wir jährlich einen Projekttag zum Thema Rassismus durch und planen zusammen mit dem Netzwerk für Migration in Gronau regelmäßig verschiedene Aktionen gegen Rassismus und für Vielfalt. Auch die Auszeichnungsfeier wurde im Rahmen des Projettages von den Klassen 5 bis 10 der Euregio-Gesamtschule Epe in Form von Videobeiträgen und Basteleien, welche im Verlauf der Auszeichnungsfeier präsentiert wurden, vorbereitet. Wir danken unseren Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement und wollen auch weiterhin ein Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt setzen.
Schülervertretung der Euregio-Gesamtschule sammelte erneut Spenden - 1300 Euro an „Schulgeld für Uganda“
Auch im letzten Jahr wurden durch einen Sponsorenlauf und die Nikolausaktion Euregio-Gesamtschule Spenden gesammelt, die dem Projekt „Schulgeld für Uganda“ zugutekommen werden. Zum wiederholten Male wurde die Nikolausaktion von der Schülervertretung detailliert geplant und durchgeführt. Mit vielen Helferinnen und Helfern konnten die knapp 400 Nikoläuse vorbereitet und verteilt werden. Mit lieben Grüßen oder als kleine Überraschung sorgte die Schokolode für viele glückliche Augen. Leider konnte der jährliche Spendenlauf des achten Jahrgangs nur in einer kleineren Form durchgeführt werden, was das Engagement der Läuferinnen und Läufer aber nicht verringert hat. Seit 2014 unterstützt die Euregio-Gesamtschule das Projekt unter der Schirmherrschaft des Ehepaars Martin und Barbara Narowski aus Epe. Bei der Spendenübergabe, die coronabedingt im kleinen Kreis durchgeführt werden musste, erzählten Herr und Frau Narowski von der aktuellen Situation in Uganda und erklärt den Schülerinnen und Schülern, wofür die Spenden genutzt werden könnten. Wie auch beim letzten Mal, soll der Erlös ein tägliches Frühstück in der Schule für die Kinder und Jugendlichen in Uganda finanzieren. Die Schülervertretung bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern, die die Spende von 1300€ ermöglicht haben.
Informationen zum Informationsabend für Eltern von Viertklässlern
Am kommenden Mittwoch, den 19.01.2022 findet um 19.00Uhr der Informationsabend für Eltern von Viertklässlern an unserer Schule statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation möchten wir auf folgende Schutzmaßnahmen hinweisen:
Sollten Sie Fragen haben, an der Veranstaltung aber nicht teilnehmen können, bieten wir am Freitag, dem 21.01.2022, von 10.15Uhr bis 12.00Uhr, eine telefonische Beratung an. Rufen Sie dafür unter 02565/4019761 an. Unser Sekretariat verbindet Sie dann gerne mit unserer Abteilungsleitung 5 - Frau Balke.
Anmeldung für den Jahrgang 5
Ab sofort können Sie unter Anmeldung einen Termin für die persönliche Anmeldung ihres Kindes an unserer Schule reservieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit bereits vorab einen am Computer digital ausgefülten Anmeldebogen mit abzuschicken. Nach Absendung ihres Terminvorschlages erhalten Sie in Kürze eine Rückmeldung.
Wenn Sie sich bereits vorher über unsere Schule informieren möchten, haben wir hier ein paar Empfehlungen:
Digitaler Rundgang durch unsere Schule!
Video - Was ist eine Gesamtschule?
Anmeldebögen für das Schuljahr 2022/2023
Auf unserer Website haben wir nun die Anmeldebögen für das kommende Schuljahr eingestellt.
Liebe Schüler, Schülerinnen, Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Kollegium der Euregio-Gesamtschule wünscht Ihnen frohe Festtage, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Bleiben Sie gesund!
M+E – InfoTruck an der Euregio-Gesamtschule
Im Rahmen der Projekttage zum „Vorfreudemarkt“ war auch in diesem Jahr der M+E – InfoTruck des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall an der Euregio-Gesamtschule zu Besuch. Seit über 30 Jahren informiert die Metall- und Elektro-Industrie u.a. mit ihrem Truck über Ausbildungsberufe und die Berufswelt der Branche. An der Euregio-Gesamtschule ist die Aktion Teil des Berufsorientierungskonzeptes und soll Schülerinnen und Schüler bei der späteren Berufswahl- bzw. Studienwahl unterstützen. In spannenden Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler des 8 Jahrgangs technische Zusammenhänge erfahren, Berufsfelder erkunden und selber aktiv werden, indem sie z.B. eine computergestützte CNC-Fräsmaschine programmieren und ein Werkstück anfertigen durften.
Digitaler Rundgang - digitale offene Tür der Euregio-Gesamtschule Epe
Zusätzlich zu unserem vergangenen Tag der offenen Tür veröffentlichen wir hier auch unseren digitalen Rundgang. Diesen finden Sie ab sofort im Menü unter Wir/Digitaler Rundgang. In diesem Rundgang können Sie sich frei durch unser Schulgebäude bewegen und so einen Eindruck davon bekommen, in welchem räumlichen Umfeld Ihr Kind bei uns unterrichtet wird. Zudem stehen in den Räumen verteilt unsere Info-Points. An diesen stellen sich unsere Abteilungen und die Fachbereiche unserer Schule vor. Unsere Fachbereiche erklären hier, was das jeweilige Fach ausmacht bzw. wie wir dieses Fach an unserer Schule unterrichten. Über Wir/Fächer im Menü unserer Homepage kommen Sie zudem zu einer Übersicht aller Fächer und könne sich gezielt die Vorstellungen der Fächer anschauen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei unserem digitalen Rundgang. Zum Starten klicken Sie einfach auf das nachfolgende Fenster.
Euregio-Gesamtschule Epe - Erste Teilnahme am Hochschultag der Uni Münster
Am 11.11.2021 nahm die Q1 der Euregio-Gesamtschule Epe zum ersten Mal am Hochschultag der Wilhelms-Universität Münster teil. Dieser konnte aufgrund der derzeitigen Corona-Lage leider nur in digitaler Form stattfinden. Dies hielt die Schülerinnen und Schüler jedoch nicht davon ab, mithilfe ihrer iPads interessiert den digital angebotenen Veranstaltungen zu folgen. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus einem großen Pool an Online-Vorlesungen die Veranstaltungen belegen, die für sie interessant waren. Die Angebote reichten dabei von Veranstaltungen aus gesellschafts- bzw. geisteswissenschaftlichen Fachbereichen über Veranstaltungen im Gesundheitswesen bis hin zu Ingenieurswissenschaften.
Die Zeiten zwischen den Veranstaltungen nutzten die Schülerinnen und Schüler um für die anstehenden Klausuren in offenen Lernangeboten – alleine oder kooperativ - eigenständig zu lernen. Alles in allem war es ein abwechslungsreicher und gelungener Tag, der jedoch im nächsten Schuljahr hoffentlich wieder in Präsenz in Münster stattfinden wird.
Informationspräsentation
Eine Informationspräsentation zu den Themen „Abschlüsse und ZP“ und „Gymnasiale Oberstufe“ finden Sie ab sofort unter dem Punkt "Jahrgänge 5-10"/"Schulabschlüsse". Alternativ können Sie diese auch direkt hier einsehen: Info_Abschlüsse_ZAP_Oberstufe_21
Exkursion zur Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Der Biologie-Leistungskurs von Frau Gründken konnte einen Praktikumsplatz für das Schülerlabor an der WWU Münster ergattern und besuchte dieses am Mittwoch, den 15.09.2021. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler innerhalb eines vierstündigen Praktikums selbständig eine PCR (Polymerase-Kettenreaktion), eine Gelelektrophorese und zwei verschiedene DNA-Isolierungen durchführen. So haben die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung die theoretischen Thematiken der Genetik praktisch vertieft, welche sie zuvor anhand von Modellen kennen gelernt haben.
Wahl der neuen Schulpflegschaftvorsitzenden
Die neuen Schulpflegschaftsvorsitzenden Frau Schmidt und Herr Busch verabschieden die bisherigen Schulpflegschaftsvorsitzenden Frau Kreimer-Mensing, Frau Schultewolter und Herr Busch.
Aktualisierte Termine und Busfahrpläne
Ab sofort finden Sie auf unserer Homepage die aktualisierte Terminliste für das aktuelle Schuljahr. Zudem haben wir die aktualisierten Busfahrpläne eingestellt.
Terminkalender: HIER
Busfahrpläne: HIER
Einschulung der fünften Klassen
Am Mittwoch, dem 18.08.2021, konnten wir die Einschulung des neuen Jahrgangs 5 feiern. Trotz der aktuellen Corona-Bedingungen freuten sich alle über eine gelungene Einschulungsfeier. Wir begrüßen unsere vier neuen 5. Klassen und wünschen Euch viel Freude und Erfolg an unserer Schule!
Beiträge aus den letzten Schuljahren finden Sie im Archiv