Bee nice……zu Bienen
dass es nicht nur die Honigbienen gibt sondern auch Wildbienen war Thema des Projekttages der 5b.
Nachdem die Schüler Gründe für das Bienensterben erarbeiteten (Monokultur, Pestizide, zu wenig „Wohnraum“), überlegten die Schüler nach Lösungen.
Mit Blick auf die Randvollen Mülleimer in der Schule war eine weitere Aufgabe zu überlegen, wie Müll vermieden werden kann bzw. recyclet werden kann.
Die Idee:
Ameisen…. Da krabbelt was….
Ameisenstraßen kennt fast jeder, doch wie leben die Ameisen eigentlich und welche Aufgaben erfüllen die Ameisen in der Natur.
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die Schüler aus dem Natur – Profilkurs der Euregio-Gesamtschule ganz aus der Nähe.
Nicht nur wurde Lasius niger (die schwarze Wegameise) draußen in der Natur beobachten, die Tiere zogen in ein Formicarum ein, sodass die Schüler ihr Verhalten und die Nahrungsaufnahme im Klassenraum weiter beobachten konnten.
Die Natur zu entdecken macht gemeinsam doppelt soviel Spaß!
Der Gemeinschaftsgeist ist auch Thema im Profil. Spiele und Übungen, wie z.B. der Teamkran sorgen nicht nur für Spaß, die Schüler erleben auch, dass mit Teamgeist und einer respektvollen Kommunikation, die schwierigsten Aufgaben gemeistert werden könne.