Sportdag Epe

Sportdag Epe – Freunde und Nachbarn

1

Am Donnerstag, den 28. Juni 2018, fand in und außerhalb der Sporthallen an der Gasstraße bei strahlendem Sonnenschein der Sportdag Epe statt. Insgesamt 180 SchülerInnen der Euregio-Gesamtschule und dem TalentStad Beroepscollege aus Zwolle (NL) testeten an 12 verschiedenen Stationen Teamfähigkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit.

In 24 gemischten Teams aus deutschen und niederländischen SchülerInnen spielten je zwei Teams an einer Station um den Tagessieg, indem sie von Station zu Station zogen und Punkte erzielten. Während es in den, durch die deutschen Kollegen vorbereiteten Stationen, vornehmlich um sportliche Wettkämpfe wie Hockey, Basketball oder Tischtennis ging, war an den niederländischen Stationen vor allem Teamwork und strategisches Denken gefragt. Durch den Fokus auf die sportliche Herausforderung, rückte die Sprachbarriere vollkommen in den Hintergrund: Die SchülerInnen verständigten sich durch einen Mix aus Deutsch, Niederländisch und Englisch, erfragten sich damit gegenseitig nach ihrem Alltag und organisierten sogar während der Grillpause ein Fußballspiel in Eigenregie.

2

Das Sportfest erfüllte seinen Zweck, auf spielerische Art gemeinschaftliche Ziele zu erreichen und voneinander zu lernen, in vollem Umfang. Die Organisatoren waren mit dem Ergebnis des ersten Sportdags dementsprechend sehr zufrieden und blicken nun mit Freude auf die folgenden Projekte, die aus der Partnerschaft Epe-Zwolle hervorgehen werden.

Die Idee für das erstmalig ausgetragene Sportfest wurde bereits 2017 formuliert, als sich Vertreter der Euregio-Gesamtschule und der TalentStad auf eine strategische Schulpartnerschaft verständigten. Offiziell wurde diese Partnerschaft im Februar 2018 durch die Unterzeichnung eines gemeinsamen „Memorandum of Understanding“. Seitdem wurde die Planung für das Sportfest in enger Zusammenarbeit der deutschen und niederländischen Kollegen vorangetrieben und durch die Hilfe und Förderung des INTERREG V A Programms Deutschland-Nederland und der Europäischen Union (EU) realisiert. 

Digitaler Rundgang

Wir haben unseren digitalen Rungang veröffentlicht. Durch einen Klick auf das Bild, kommen Sie direkt zu unserem Rundgang.

DigRu

Aktuelle Termine

06.02.-03.03.2023 1. Klassenarbeitsphase (2. Halbjahr)

06.02.22-10.02.2022 Anmeldung der neuen Fünftklässler

17.02.2023 Beweglicher Ferientag

20.02.2023 Rosenmontag

28.02.2023 Vergleichsarbeit im Jahrgang 8; Deutsch

02.03.2023 Vergleichsarbeit im Jahrgang 8: Englisch

07.03.2023 Vergleichsarbeit im Jahrgang 8: Mathematik

08.03.-31.03.2023 2. Klassenarbeitsphase (2. Halbjahr)

Anmeldung

Anmeldebogen für die 5.Klasse 2023/2024: Download

Anmeldebogen für die Oberstufe 2023/2024Download

Auszeichnungen

Banner SDZWir sind dabei

tempsnip

mzs logo schule 2017 web

 

0003

 

Erasmus min

Liga min

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.