Zum Abschluss der Tollen Woche lies es sich die Gemeinde Enschede nicht nehmen und lud am Freitag, dem 29. September 2017, bis zu 600 Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden und Deutschland zur FeierZeit! ein. Das Festival, das unter anderem auch von Schülern der Euregioschule geplant wurde, bot auf dem Gelände des Stedelijk Lyceum College Zuid in Enschede ein vielseitiges und unterhaltsames Programm, das - von Rap-Workshop, über Graffiti, zu Fußballturnier - sehr gut von den Schülerinnen und Schülern angenommen wurde.
Leider hat es an dem Tag nicht für eine eigene Fußballmannschaft gereicht. Doch die spontan zusammengeschusterte Mannschaft aus Schülern der Euregioschule und der Anne-Frank-Realschule aus Ahaus erwies sich als faire und sympathische Truppe. Auch die Kubbspiele, die von Schülern des Technikkurses unter Aufsicht von Herrn Tarp gefertigt wurden, kamen bei den deutschen und niederländischen Schülern, die meist auch in gemischten Teams spielten, gut an.
Foodtrucks von Stoer Voer sorgten dafür, dass weder Hunger noch Durst erlitten werden musste. Die landestypischen Fritten durften da natürlich nicht fehlen. Selbstverständlich hatte auch die deutsche wie niederländische Presse mitbekommen, dass auf der FeierZeit! einiges los war. Lucy stand am Nachmittag dem RTV Oost Rede und Antwort, Sophie durfte abends live beim WDR ran (Videobeiträge sind dem Artikel beigefügt). Abends wurde das Festival mit einer großen Party abgeschlossen, die mit Schülerauftritten und einem DJ aufwarten konnte.
Was ist Die Tolle Woche?
Enschede organisiert als deutscheste Stadt der Niederlande Die Tolle Woche. Nachdem 2016 eine erste Deutschlandwoche organisiert wurde, war für dieses Jahr nun eine Fortsetzung geplant. Die Tolle Woche soll das Ereignis schlechthin über und für grenzüberschreitende Zusammenarbeit werden. Die direkte Grenznähe von Enschede zu Deutschland bietet nämlich etliche Chancen für Einwohner und Betriebe. Enschede will darum die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Niederlanden fördern und leitete bereits eine Reihe von konkreten Initiativen, Projekten und Aktionen ein.