Profilunterricht

Unsere Profilangebote.....

Wir möchten die Talente unserer Schülerinnen und Schüler fördern und ihren individuellen Begabungen von Anfang an Anerkennung und Wertschätzung zukommen lassen. Deshalb bieten wir in Klasse 5 verschiedene Profilkurse an. Die Schülerinnen und Schüler werden in Gruppen eingeteilt und erproben die Inhalte der Profilkurse jeweils für ein Quartal. Durch den Wechsel lernen die Schülerinnen und Schüler vier verschiedene Kurse kennen. Die Profilkurse finden wöchentlich für zwei Unterrichtsstunden statt.

Hier kommen Sie zum Beispiel-Stundenplan.

Eine Auswahl folgender Profilkurse wird je nach Lehrerkapazität angeboten:

Sport: Sport-Spiele, Gymnastik oder Leichtathletik – Hier dreht sich alles um Bewegung.

Garten und Naturwissenschaften: Rund um den Garten, Pflanzen und Insekten geht es in diesem Profilkurs. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Gartenpflanzen kennen und pflanzen diese auch selber an. Dabei werden Insekten, die im Garten vorkommen, erforscht.

Technik: Im Profilkurs Technik lernen die Schülerinnen und Schüler den Werkstoff Kunststoff am Beispiel von Plexiglas kennen. Mithilfe der Kunststoff-Biegevorrichtung stellen sie Stifte- und Papierhalter oder andere kreative Werkstücke her.

KästenNeuPflanzenNeu

Textil & Kreativ: Ein Profilkurs in dem es um die Herstellung von kleinen textilen Produkten und andere kreative Arbeiten geht. Sticken oder künstlerische Gestaltungen im textilen Bereich sind nur zwei Themen. Die Schülerinnen und Schüler entwerfen eigene Ideen und erhalten praktische Anleitungen zur Umsetzung. Hergestellt werden z.B Ugly Dolls, Traumfänger oder Kissen.

Starke Kids: Dieser Profilkurs zielt auf den Ausbau sozialer Kompetenzen. Spielerisch sollen dazugehörige Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt werden. Die Schülerinnen und Schüler lernen in einer Gruppe voneinander und wie sie miteinander auskommen.

Musik-Rap: In diesem Kurs erarbeiten die Schülerinnen und Schüler eigene Texte und lernen diese unter Anleitung in eine Rap umzuwandeln.

Informatik: Im Profilkurs Informatik erlernen die Schülerinnen und Schüler Grundlagen zur grafischen Programmierung mit dem Lego Mindstorms Robotern. Kreativ müssen die Kinder Aufgabenstellungen bearbeiten, sodass der Roboter diese Aufgabe automatisch löst.
Dabei orientieren sich die Inhalte an der Aufgabenstellung der aktuellen WRO-Saison (World Robot Olympaid) und ermöglichen einigen Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme am regionalen Vorentscheid der WRO an unserer Schule.

21742941 353124875139151 2656180342953307667 n

Digitaler Rundgang

Wir haben unseren digitalen Rungang veröffentlicht. Durch einen Klick auf das Bild, kommen Sie direkt zu unserem Rundgang.

DigRu

Aktuelle Termine

10.05-12.05.2023 Berufsfelderkundung Jahrgang 8

11.05.2023 Zentrale Abschlussprüfung Jahrgang 10: Mathematik

13.05.2022 WRO

16.05.2023 Mündliche Abiturprüfungen, unterrichtsfrei für alle Schülerinnen und Schüler (Studientag)

18.05.2023 Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag)

19.05.2023 Beweglicher Ferientag

24.05.2023 Zentrale Klausur Deutsch (EF), Beginn 07.45 Uhr

26.05.2023 Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Jahrgang 10

29.05.2023 Pfingstmontag (gesetzlicher Feiertag)

30.05.2023 Pfingstferien

Anmeldung

Anmeldebogen für die 5.Klasse 2023/2024: Download

Anmeldebogen für die Oberstufe 2023/2024Download

Auszeichnungen

Banner SDZWir sind dabei

tempsnip

mzs logo schule 2017 web

 

0003

 

Erasmus min

Liga min

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.