Stundenplan und Unterricht

Die Euregio-Gesamtschule ist eine gebundene Ganztagsschule mit einigen Unterrichtsfächern, welche zunächst unbekannt erscheinen.

  • Lernzeit: In den Lernzeiten bearbeiten die Schülerinnen und Schüler selbständig Aufgaben aus den verschiedenen Fächern. Unser Lernzeitenkonzept finden sie hier.
  • Soziales Lernen: In dem Unterrichtsfach "Soziales Lernen" soll das soziale Miteinander der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung und Förderung von sozialen und demokratischen Kompetenzen.
  • Naturwissenschaften: Das Unterrichtsfach Naturwissenschaften verbindet die Fächer Biologie, Chemie und Physik, wodurch das Untersuchen verschiedener naturwissenschaftlicher Phänomene im Hinblick auf alle drei Bereiche ermöglicht wird. Ab dem 6. Jahrgang wird dieses Fach zusätzlich im Wahlpflichtunterricht angeboten.
  • Gesellschaftslehre: Das Unterrichtsfach Gesellschaftslehre umfasst Bereiche aus den drei Fächern Erdkunde, Geschichte und Politik.
  • Profil: Der Profilunterricht wird im 5. Jahrgang angeboten und richtet sich an die Interessen und Neigungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler. Weitere Informationen zum Profiluntericht erhalten Sie hier.
  • Arbeitslehre: Der Arbeitslehreunterricht an unserer Gesamtschule unterteilt sich in die Fächer Technik/Wirtschaft und Hauswirtschaft/Wirtschaft. Je ein Halbjahr erhalten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs Unterricht in diesen beiden Bereichen. Ab dem 6. Jahrgang wird dieses Fach im Wahlpflichtunterricht angeboten.

Beispielstundenplan einer 5. Klasse der Euregio-Gesamtschule:

Stundenplan

Digitaler Rundgang

Wir haben unseren digitalen Rungang veröffentlicht. Durch einen Klick auf das Bild, kommen Sie direkt zu unserem Rundgang.

DigRu

Aktuelle Termine

06.02.-03.03.2023 1. Klassenarbeitsphase (2. Halbjahr)

06.02.22-10.02.2022 Anmeldung der neuen Fünftklässler

17.02.2023 Beweglicher Ferientag

20.02.2023 Rosenmontag

28.02.2023 Vergleichsarbeit im Jahrgang 8; Deutsch

02.03.2023 Vergleichsarbeit im Jahrgang 8: Englisch

07.03.2023 Vergleichsarbeit im Jahrgang 8: Mathematik

08.03.-31.03.2023 2. Klassenarbeitsphase (2. Halbjahr)

Anmeldung

Anmeldebogen für die 5.Klasse 2023/2024: Download

Anmeldebogen für die Oberstufe 2023/2024Download

Auszeichnungen

Banner SDZWir sind dabei

tempsnip

mzs logo schule 2017 web

 

0003

 

Erasmus min

Liga min

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.