Oberstufenprojektwoche an der Euregio-Gesamtschule Epe
Um den Schülerinnen und Schülern unserer Schule einen Einblick in die Inhalte und Methoden der Oberstufenfächer sowie die Strukturen und Möglichkeiten der gymnasialen Oberstufe zu geben, fand in der Woche nach den Herbstferien unsere erste Oberstufenprojektwoche statt. Hier lernten die SchülerInnen in einer Art „Schnupperunterricht“ nicht nur oberstufengemäßen Unterricht in bereits bekannten, sondern auch in noch völlig unbekannten Fächern kennen, wie z.B. Pädagogik oder Spanisch.
Den Abschluss der Woche bildete eine Fahrt in die Universitätsstadt Münster. In vier Gruppen aufgeteilt, besuchten die SchülerInnen zunächst eine der angebotenen Fakultäten Bauingenieurwesen, Sportwissenschaft, Erziehungswissenschaft oder Wirtschaftswissenschaft. Dort kamen die SchülerInnen in den Genuss einer Vorlesung aus dem Grundstudium, woraufhin es im Anschluss eine kurze Studienberatung gab, bei der die SchülerInnen Fragen rund um das Studium stellen konnten. Dem Besuch der Mensa folgte – zumindest für Interessierte – eine Audioführung in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster.
Wir hoffen, dass unsere SchülerInnen einen ersten Einblick in die Arbeit der gymnasialen Oberstufe an der Euregio-Gesamtschule erhalten haben und dadurch ihrer Entscheidungsfindung ein Stück näher gekommen sind.
Wir, das Team der Euregio-Gesamtschule, freuen uns auf jeden Fall riesig auf den Startschuss für die Oberstufe.
Jahrgangsstufenfahrt der Q2 zum Gardasee
In der Woche vom 21.08.-27.08. ging es für unsere Q2 auf die erste gemeinsame Oberstufenfahrt. Unser Ziel war die Stadt Peschiera am südlichen Gardasee. Bei herrlichem Wetter standen kulturelle aber auch sportliche Programmpunkte auf dem Plan. So haben wir z.B. die historischen Städte Verona und Sirmione besichtigt, eine geführte Kanutour unternommen oder ein traditionelles Weingut im Hinterland des Gardasees besucht, bei dem es eine kleine Verköstigung inklusive gab. Alles in allem war es eine sehr schöne erste Oberstufenfahrt an der Euregio-Gesamtschule mit vielen neuen und interessanten Eindrücken!
Projektkurs Technik an der Euregio Gesamtschule
Als besonderes Highlight konnten die Schülerinnen des 12. Jahrgangs einen Projektkurs im Fach Technik belegen. Dabei hatten sie ein Jahr Zeit, eigene Projektideen zu entwickeln und umzusetzen. Diese besondere Form des Unterrichts bot den Teilnehmenden die Möglichkeit sich frei zu entfalten, was sonst im Bereich Schule in diesem Umfang nicht möglich ist.
Gefordert waren die Projektentwicklung, von einer ersten Skizze und zugehöriger Materialliste bis hin zur Umsetzung und stetigen Verbesserung im Arbeitsprozess. Die Überwindung von Hindernissen und die Reflexion der eigenen Arbeit standen dabei immer wieder im Fokus.
Am Ende präsentierten die Schülerinnen stolz Ihre Ergebnisse, die die unterschiedlichen Ansätze der Arbeitsgruppen verdeutlichten:
So gab es unter anderem einen selbsterstellten und programmierten Spielautomat, ein GoKart mit Verbrennungsmotor, das aus einem Kettcar umgebaut wurde, einen Grill, einen Outdoor-Ofen, entstanden aus einer ausrangierten Gasflasche, eine Bar, die in ein altes Klavier integriert wurde, einen 3D-Würfel mit einzeln anzusteuernden LEDs und einen Spiegeltisch mit Infinity-Effekt.
Auch die Schülerinnen wussten die freie Arbeitsweise zu schätzen und bemerkten, dass sie es befürworten würden solche Projekte öfter im Schulkontext umsetzen würden.