Qualifikationsphase

Allgemeine Informationen zur Qualifikationsphase erhalten Sie hier.


Facharbeit

Im zweiten Halbjahr der Q1 schreiben alle Schülerinnen und Schüler eine Facharbeit. Ausgenommen von dieser Arbeit sind SchülerInnen, die einen Projektkurs belegen und dort eine alternative Leistung erbringen müssen (Projektarbeit, Portfolioarbeit, etc.). Die Facharbeit ist eine ca. 15-seitige wissenschaftliche Arbeit über ein zuvor abgesprochenes Thema, die Zuhause angefertigt wird. Sie ersetzt zugleich die erste Klausur in dem jeweiligen Fach.

In der Regel suchen sich die SchülerInnen bis zu den Weihnachtsferien ein Fach – dies muss ein schriftlich belegtes Fach sein – aus, in dem sie schreiben wollen und sprechen den zuständigen Kurslehrer an. Im Anschluss daran finden mehrere Beratungsgespräche statt, in denen das Thema der Arbeit festgelegt und die weiteren Arbeitsschritte besprochen werden. Für die eigentliche „Schreibphase“ haben die SchülerInnen dann 6 Wochen Zeit.

 

Digitaler Rundgang

Wir haben unseren digitalen Rungang veröffentlicht. Durch einen Klick auf das Bild, kommen Sie direkt zu unserem Rundgang.

DigRu

Aktuelle Termine

10.05-12.05.2023 Berufsfelderkundung Jahrgang 8

11.05.2023 Zentrale Abschlussprüfung Jahrgang 10: Mathematik

13.05.2022 WRO

16.05.2023 Mündliche Abiturprüfungen, unterrichtsfrei für alle Schülerinnen und Schüler (Studientag)

18.05.2023 Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag)

19.05.2023 Beweglicher Ferientag

24.05.2023 Zentrale Klausur Deutsch (EF), Beginn 07.45 Uhr

26.05.2023 Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten Jahrgang 10

29.05.2023 Pfingstmontag (gesetzlicher Feiertag)

30.05.2023 Pfingstferien

Anmeldung

Anmeldebogen für die 5.Klasse 2023/2024: Download

Anmeldebogen für die Oberstufe 2023/2024Download

Auszeichnungen

Banner SDZWir sind dabei

tempsnip

mzs logo schule 2017 web

 

0003

 

Erasmus min

Liga min

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.