Europa-Schulprojekttag
Die Euregio-Gesamtschule Epe möchte ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich mit ihrer Rolle als Bürgerin bzw. Bürger in einem vereinten Europa, der Europäischen Union und deren Einfluss auf ihre Lebenswelt auseinanderzusetzen. Wie zum Beispiel im Rahmen des EU-Projekttages an Schulen, der jährlich Mitte Juni stattfindet.
Für diesen Tag wurde ein Konzept entwickelt, das allen Beteiligten Orientierung und gleichzeitig Spielraum für eigene Ideen bieten soll. Das Konzept sieht vor, dass in den Jahrgängen der Sekundarstufe I festgelegte Themengebiete behandelt werden, die sich mit der Geschichte, Vielfalt, Kultur, Berufswelt, aber auch den Herausforderungen Europas befassen:
Im Laufe einer Schullaufbahn (5. – 10. Klasse) werden somit bis zu sechs unterschiedliche Aspekte Europas in ganztägigen Projekten verarbeitet. Die Produkte, die dabei entstehen, werden individuell mit den jeweiligen Klassen abgesprochen und am Ende auch über verschiedene Portale veröffentlicht.
Begleitend dazu wird in Zukunft ein Portfolio geführt, das die Ergebnisse der Module festhält und zum Sammeln ausgestellter Zertifikate genutzt werden kann.
Zwei besonders schöne Videos zum Thema „Europa und ich!“ sind dazu in der Frau Perrevorts entstanden. Sie setzten sich mit der Frage auseinander, was die EU eigentlich ist.