...auf den Seiten unserer Schule, der Euregio-Gesamtschule in Gronau Epe. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nach einer erholsamen Ferienzeit möchte ich Sie und Ihre Kinder herzlich in dem neuen Schuljahr willkommen heißen. Dies gilt insbesondere auch für unsere neuen Fünftklässler und ihre Eltern, für die der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule sicherlich eine spannende Zeit ist. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der fünften Klassen werden alles dafür tun, damit dieser Übergang möglichst gut gelingt.
Bereits vor etwa zwei Wochen hat sich unsere neue Schulministerin Frau Dorothee Feller mit einem Begrüßungs- und Informationsbrief an Sie und an die volljährigen Schülerinnen und Schüler gewandt, um möglichst frühzeitig über die aktuellen Coronaregeln zu informieren. Dabei ist es oberstes Ziel des Ministeriums die Schulen möglichst durchgehend offen zu halten. Wie die beiden letzten - durch die Corona-Pandemie gekennzeichneten – Jahre deutlich gemacht haben, ist der Präsenzunterricht für die psychosoziale Gesundheit aller Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung und hat damit oberste Priorität.
Hier noch einmal die wichtigsten aktuell gültigen Maßnahmen im Überblick:
Falls sich die Infektionslage im Herbst und Winter deutlich verschärfen sollte, wird es möglicherweise zu einer Veränderung der Maßnahmen kommen. Aktuell gehen wir davon aus, dass die Maskenpflicht in Schulen wieder eingeführt wird.
Wie Sie sicherlich bereits den Presseberichten entnehmen konnten, wird ein Umzug in das neue Gebäude an der Gasstraße zum zweiten Halbjahr erfolgen. Auch die Außenanlagen sollen bis dahin fertig sein. Das Gebäude ist durchgängig mit einer Lüftungsanlage zur Verbesserung der Lüftungssituation ausgestattet und entspricht damit den aktuellen Maßgaben, den Co2-Gehalt in den Räumen möglichst gering zu halten. Auch die Räumlichkeiten am Gildehauser Damm werden in Laufe des Schuljahres 2022/2023 entsprechend ausgestattet.
Hier noch einige Hinweise für die ersten Schultage: Am ersten Schultag endet für die Jahrgänge 5 bis EF der Unterricht nach der sechsten Stunde. Dies gilt für die Fünftklässler auch am Donnerstag. Die Schülerinnen und Schüler ab der sechsten Klasse können am zweiten Schultag (Donnertag, 11.08.2022) wie gewohnt ein Mittagsessen in der Mensa buchen. Die Eltern des fünften Jahrgangs können dies ab Montag, 15.08.2022, veranlassen.
Darüber hinaus stehen noch zwei Fahrten im August an. Der Jahrgang 10 fährt nach Berlin und die Schülerinnen und Schüler der Q2 (Klasse 13) zum Gardasee. Im Interesse aller hoffen wir, dass wir auch die Klassenfahrten im Frühjahr 2023 nach Meppen (Jahrgang 5) und Borkum (Jahrgang 7) sowie nach Berlin (Jahrgang 9) durchführen dürfen.
Die Kölner Opernkiste wird am 02.September 2022 für die Jahrgänge 5 und 7 „Die kleine Zauberflöte“ in der Aula der Schule aufführen.
Zum Schluss möchten wir Sie bitten, darauf zu achten, dass die Materialien, die ihre Kinder für ein erfolgreiches Arbeiten in der Schule benötigen, vollständig sind und die ausgeteilten Bücher einen Schutzumschlag erhalten.
Das Lehrerteam der Euregio-Gesamtschule freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Eltern und wünscht insbesondere den neuen Fünftklässlern sowie allen anderen Schülerinnen und Schülern unserer Schule viel Glück für das neue Schuljahr!
Dagmar Dengler
Schulleiterin
Liebe Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, Sie konnten die Sommerferien genießen und freuen uns schon auf das neue Schuljahr 2022/2023. In diesem Schuljahr arbeitet unsere Schule erstmalig voll ausgebaut mit den Jahrgängen 5 bis 13 (Q2). Am Ende des Jahres stehen somit die Abiturprüfungen an.
Zum Start in das neue Schuljahr hat unsere Ministerin Frau Feller uns und Ihnen Informationen zu den Corona-Maßnahmen in Schulen ab dem 10. August 2022 zukommen lassen. Diese Briefe stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Brief der Ministerin an volljährige Schülerinnen und Schüler: HIER
Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten aller Schülerinnen und Schüler: HIER
Beiträge aus den letzten Schuljahren finden Sie im Archiv